Merkwürdiges Deutschland

Hallo Richard, hallo Markus, wie werden dieses Dingen NIE zu Ende bringen. Egal. Die ‘geprueften Personen’ pro NSC in Deutschland ist garantiert der richtige Schritt in die richtige Richtung. Richard, Du fragtest nach der Nachpruefbarkeit unserer Ausbildung in Thailand. Die Nachpruefbarkeit ist wohl genau die gleiche wie bei Euch in Deutschland. Alle unsere Mitarbeiter haben bei dem NTR in Singapore die Pruefung abzulegen. Das Zertifikat kommt direkt aus Daenemark. Ich habe, Aufgrund eines Schreibfehlers meines Nachnahmens, ein neues Zertifikat angefordert. NTR Singapore musste dieses Zertifikat in Daenemark anfordern, da die selbst nicht in der Lage waren es zu aendern. Damit haetten wir es doch aber. Die NSC’s, die einfach nur so mal Navision verkaufen (also ohne Qualitaet in deren Arbeit), muessen es sich nun ueberlegen, auszubilden oder es ganz sein zu lassen, das die ohne die Zertifizierung keinen Support mehr bekommen. Das tut allen gut; den NSC’s die sich qualifizieren und auch den Kunden, die besser ausgebildetes Personal bekommen. Um es noch einmal klarzustellen: ich wollte keinem etwas persoenlich. Allerdings scheinen/schienen einige Praktiken der deutschen NSC’s doch zu arg, als dass man dieses mal nicht diskutieren sollte. Gut ausgebildetes Personal wuerde auch einige Fragen hier in diesen Foren eruebrigen. Diese ‘merkwuerdige Schweiz’ finde ich im uebrigen ebenso angebracht wie ‘merkwuerdiges Deutschland’. So long Walter

quote:


Diese ‘merkwuerdige Schweiz’ finde ich im uebrigen ebenso angebracht wie ‘merkwuerdiges Deutschland’.


Ich nehme mal an, das ist sarkastisch gemeint. Aber dennoch hat beides seine Berechtigung. Wie auch ‘merkwürdiges Amerika’ oder ‘merkwürdiges Singapore’. Ich bin ursprünglich - rein intuitiv - davon ausgegangen, dass Navision als eine zentral gesteuerte Firma weltweit in allen Ländern in etwa die gleichen Regeln und Prozedere kennt. Diese Annahme war falsch! Jedes Land hat so seine eigenen ‘Merkwürdigkeiten’ entwickelt und je mehr ich mich mit Entwicklern aus den verschiedenen Ländern unterhalte umso mehr treten diese Unterschiede zu Tage. Einige Beispiele: Tarek Demiati schreibt hier im Forum “Open Subject” / “Working as Navision Freelancer”: I have recently wrote to Navision SEA (South East Asia) regarding this, and over here Navision is very new, therefore the NPC license program is not in place. And they basically told me that I could sell my services to who ever is interested in buying them. In der Schweiz existiert das NPC Programm und es gibt recht scharfe Sanktionen und Strafen, für Programmierer, die ohne Lizenz arbeiten oder NSC’s, die solche beschäftigen. In den USA ist die Situation ziemlich verfahren: Es ist recht aufwändig und teuer eine Lizenz zu erwerben und zu behalten. Deshalb blüht dort der Wildwuchs, sprich: es gibt massenhaft Freelancer, die ohne Navision Lizenz ihre Dienste anbieten und die nicht unter der Kontrolle von Navision-US stehen. Insofern liegt Deutschland also in der Mitte und ist international betrachtet gar nicht so merkwürdig, wie es aus der strengen Schweizer Sicht aussieht. ‘Merkwürdig’ ist also eigentlich nur Navision selbst. Weshalb muss ich - wenn ich in den USA arbeiten will - in Atlanta nochmals eine Lizenz erwerben? Warum stellt Navision nicht international einheitliche Prüfungskriterien auf und vergibt weltweit gültige Lizenzen? Das ist ja so als müsste ich in Italien den Führerschein nochmals machen obschon ich in der Schweiz bereits seit 20 Jahren unfallfrei gefahren bin. Navision scheint mittlerweile erkannt zu haben, dass viele NSC’s international tätig sind und es sich nicht erlauben können und wollen für ihre international tätigen Programmierer x verschiedene Navision Lizenzen zu bezahlen. Wie gesagt: Das ‘merkwürdige Deutschland’ nehme ich hiermit zurück. ‘Merkwürdiges Navision’! ------- With best regards from Switzerland Marcus Fabian

Die neuen Pruefungen und damit erworbenen Zertifikate von den NTR’s sind WELTWEIT gueltig und personenbezogen. Alledings sind die auf eine ganz bestimmte Navision Version ausgestellt, sodass man mal immer wieder so eine Pruefung ueber sich ergehen lassen muss. Mein Zertifikat wurde von Navision Daenemark ausgestellt und wird damit auch in den USA anerkannt. Gruss Walter

Hallo Ihr alle, ich möchte kein Spielverderber sein - aber ich würde diesen Thread gerne abschliessen. Ich denke dass zum ursprünglichen Thema keine neuen Meldungen mehr zu erwarten sind. Wenn jemand noch etwas dazu beisteuern möchte, dann bitte innerhalb der nächsten 8 Tage. Dann wird der Thread von mir gelockt. Es steht natürlich jedem frei einen eigenen neuen Thread zu diesem Themengebiet zu eröffnen. Gruß, Richard Edited by - rmotzer on 2001 Sep 20 22:42:18