Hallo, jeder, der von Datenaustausch zwischen Herstellern, Händlern und Kunden spricht kommt irgendwann auf die eclass-Artikelklassifizierung (sh. auch www.eclass.de). Hat jemand schon in der dt.Version (z.B. 2.60) eine solche Klassifizierung in den Artikelstamm oder in Katalogen implementiert? (p.s. eine Rückfrage bei unserem NSC ergab, dass eclass nicht bekannt ist). Thomas
Hallo Thomas, hallo Ralph, ich denke mal, dass es sich hier nicht um ein Artikelnummernsystem dreht sondern wirklich um Klassifizierung. Ob und welche Klassifizierung genutzt wird sei mal dahingestellt. (War eigentlich auch die “Datanorm” ein Artikelnummernsystem oder nur die definierte Schnittstelle?). Ich wuerde eine Klassifizierung dieser Art (eclass) nur bei grossen Katalogsystemen einsetzen (evtl. je nach Applikation zusammen mit dem MS-Commerce Server). Auch eine “inhouse”-Klassifizierung waere sinnvoll wenn es sich um Maschinen oder Laborpruefungen etc. handelt. Ich stehe der Sache im Bereich der gesetzlichen Kennzeichnung allerdings etwas skeptisch gegenueber (z.B. Gefahrgutklassen beim ADR etc.). Wer uebernimmt denn hier die Verantwortung? Der, der die Daten erstellt? Da ein Artikel ja nicht mit einer Klassifizierung auskommt, ware etwas mehr Arbeit noetig als einfach nur ein Feld in der Artikelkartei, aber machbar eigentlich ohne groesseren Aufwand (1 zusaetzliche Tabelle, 2-3 Forms und fertig). Gruesse aus Thailand Walter