Datenverlust im Modul Kostenstelle

Hallo Leute, Großes Problem. Im Modul Kostenstelle hat eine Mitarbeiterin über “Budget/Budget aufbauen” das Jahres(-plan-)budget für 2002 je Kostenart und Kostenstelle eingegeben. Und zwar hat Sie den jeweiligen Jahreswert eingegeben und Navision hat es korrekterweise auf Monatswerte gezwölftelt. Dann hat sie die Umlagen laufen lassen und alles war i.O. Drei Tage später macht sie einen Ausdruck und es fehlen alle Budgets für Dezember 2002. Die Umlagenbuchungen sind für Dezember da, nur die Buchungen auf den Primärkostenarten fehlen. Und auch dort nur für das 2002er Budget und für einen Mandanten. In der Tabelle Kostenstellenbudgetposten (die ich in Access kopiert habe) fehlen eindeutig diese Dezember-Buchungen, d.h. es gibt auch bei der Datensatz-ID eine Lücke! Unser NSC ist völlig ratlos und ich erst … Es war sauschwer die User an EDV-Nutzung zu gewöhnen und vom Papier wegzubekommen und jetzt sowas … Kennt jemand das Problem (und eine Lösung)? Übrigens - Anpassungen sind in dieser Zeit nicht auf der Datenbank gelaufen… Bin für jeden Hinweis dankbar Beste Grüsse Torsten

Hallo Torsten, da es (fast) unendlich viele Versionen der Kostenrechnung gibt, scheibt uns doch bitte mal kurz die/Eure aktuelle Version. Ich hatte diese Problem auch schon mal bei einem meiner Kunden, weiss allerdings nicht mehr was wir damals getan haben (Kostenstellenbudgetposten ist im uebrigen “write protected” von der leiben Herstellerfirma, sodass dieser Datenverlust aus dem “Programm” kommen muss. Gruss Walter

Hallo Walter, Danke für die Reaktion! Laut Objekt Designer ist die aktuellste Version von Kostenstellen/träger-Objekten die DEKO2.50.01. Als Verursacher habe ich (diesmal :slight_smile: )auch das Programm und nicht den User in Verdacht. Was mich besonders entsetzt hat, dass in der Tabelle richtig “harte” Datensätze, inkl. ID fehlen. Das ist ja auch ein rechtliches Problem, zumal uns immer versprochen wurde, dass nichts gelöscht wird, sondern allenfalls storniert/ausgeblendet, wie es sich für eine echte Buchhaltung gehört. Reichlich irritiert Torsten

Hallo Torsten, noch einmal eben zum Verstaendnis: mit “Luecke” meinst Du wirklich, dass ein einen “Sprung” in den “Lfd. Nr.” gibt oder fehlen nur die letzten Eintragungen in den Budgetposten fuer Dezember? Ich habe hier noch mal geschaut und gefragt, aber keiner weiss genau mehr was das war und wie das war. Das haben wir schon abgelegt und in den Keller gepackt… Was mich interessiert: welche Permission in Tabelle “Premission Range” (Tabelle 2000000044) hat Eure Lizenz fuer dir Budgetposten (Tabelle 5000082)? Da gibt es machmal unterschiedlich ausgestellte Lizenzen die einem das Leben noch schwerer machen. Ich werde hier mal die Kostenrechnung V2.5 heranziehen, da alles aktuell auf V2.6 laeuft. Vielleicht finde ich am Wochenende etwas Zeit dafuer. Gruss Walter Edited by - walter@kirz on 2001 Nov 23 04:40:23

Hallo Walter, jetzt muss ich mich als Anfänger outen: ich weiß nicht so recht, wie ich antworten soll. Eine Tabelle mit der genannten ID haben wir nicht (vermutlich ein Tipfehler). Permission Range könnte folgende Tabellen sein: 200000005 Zugriffsrecht: Hier habe ich nur alle Rollen mit ihren Zugriffsrechten gefunden, mit der Behauptung, dass Super alles darf. 200000053: Windows Zugriffsteuerung bzw. 200000054: Windows Anmeldung Da wir die Windows Anmeldung nicht nutzen sind beide Tabellen leer. Im Testmandant habe einfach mal getestet, was ich als Super in der 5000082 darf. Datensatz löschen oder Lfd. Nr. umbennenen wurde mir verweigert. Datum umbenennen war möglich. D.h. ich hätte die Records nicht mal löschen können, wenn ich gewollt hätte. Zur ersten Frage: Es gibt einen Sprung “mitten” zwischen den Lfd Nr. Konkret fehlt im Bereich dieses Budgets jede zwölfte laufende Nummer. (Jan- bis Nov-Buchung da, Dez-Buchung weg). Die letzten Nummern sind da, weil die Buchung der Umlagen (inkl. korrektem Dez. 02), die nach der Eingabe der Budgets für die Primärkostenarten erfolgte, funktionierte, nur die Dezemberbudgets der Primärkostenarten fehlten. Als die Umlagen angestoßen wurden, müssen diese Dez-Budgets also noch da gewesen sein, sonst hätten die Umlagen nicht erfolgreich ermittelt werden können, oder? Kann es daran liegen, dass in unserem Navision nur bis Geschäftsjahr 2002 (d.h. Dez. 2002) angelegt wurde? Schönes Wochenende und Gruss Torsten

Hallo Torsten, die Systemtabellen sind nicht alle im Object Desinger zu sehen. Du musst eine neue Form anlegen und im Form-Wizard einen LookUp auf die Tabellen machen. Dann sind weitere System-Tabellen (Bereiche 2000000001 und größer) zu sehen. Das setzt allerdings voraus das Ihr “Form-Design” lizensiert habt. Die Kostenstellenbudgetposten können nur mit einer Entwicklerlizenz direkt gelöscht werden oder von einem Benutzer, der das indirekte Recht dazu besitzt und eine Funktion ausführt, die dieses Recht besitzt (z.B. Datumskomprimierung der Kostenstellenbudgetposten, hier wird gelöscht). Ein gutes Beispiel dazu sind die Sachposten. Ein Anwender kann keinen Sachposten direkt einfügen, aber über den Weg einer Verbuchung kann er es indirekt. D.h. das Löschen Eurer Kostenstellenbudgetposten ist höchstwahrscheinlich durch eine Funktion erfolgt (einen Eingriff mit einer Entwicklerlizenz sollten wir ausschliessen können - oder ?). Man muss also klären: von welchen Funktionen heraus werden diese Posten gelöscht ? Das sollte Euer NSC über die Workbench herausfinden können.

Hallo Richard, hallo Walter Danke für die Info mit dem LookUp. Wieder was gelernt. Jetzt kann ich auch Walters Frage beantworten: Read-, Modify, Delete-, Execute Permission ist YES, Insert Permisíon ist leer. Eine Entwicklerlizenz haben wir nicht, wir sind “bloß” Kunden. Das Thema Datumskonprimierung hat unser NSC auch schon angesprochen, aber erstens glaube ich der Mitarbeiterin, dass sie dies nicht getan hat, 2. sind dazu mehrere Schritte nötig, so dass es “aus Versehen” nicht geht und 3. weiß ich nicht, ob man wirklich nur Dezember 2002 UND nur Primarkostenstellen komprimieren kann. Das NSC hat sich von uns ein Backup vom Zeitpunkt vor “Verschwinden” und nach “Verschwinden” der Werte geben lassen. Mal sehen, ob dabei was herauskommt. Ist schon eine blöde Sache. oder? Torsten

Wenn das Problem durch eine Datumskomprimierung entstanden wäre, dann läßt sich das normalerweise nachvollziehen. Komprimieren heisst nicht einfach löschen. Vielmehr werden mehrere Einzelposten durch einen Summenposten ersetzt. Und diese Summenposten müssten ja irgendwo zu finden sein.

Hallo Leute, Es sind keine Summenposten sichtbar. Ich denke Komprimierung kann mit ruhigem Gewissen ausgeschlossen werden. Ich habe heute im Testmandanten mal mit “Budget kopieren”, die fehlenden Posten hinzugefügt. (An den fehlenden Datensatz-IDs in der Kostenstellenbudgetposten-Tabelle wird sich Navision hoffentlich nicht verschlucken.) Es scheint jetzt zu stimmen (Kollegin rechnet noch genau nach.). Auch wenn damit der Schaden ausgeglichen zu sein scheint, bleibt das ungute Gefühl, dass jederzeit wieder Daten verschwinden können und diese dann nicht so leicht wiederherstellbar sind. Und das ist ziemlich ärgerlich. Kann man eigentlich als “Nicht-NSC” herausfinden, welche Code Units etc. auf die Tabelle zugreifen? Gruss und Dank Torsten