Hallo liebe Nav-Experten,
ich habe gerade erst angefangen mit NAV zu arbeiten (mache eine Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung) und nun stellt sich mir folgendes Problem:
Zum Einstieg nutze ich das Buch: Einführung in die Programmierung Microsoft Dynamics NAV 5.0.
Darin befinden sich einige Beispiele, die ich bereits gelöst habe.
Ich möchte nun eine Codeunit schreiben, die aus Informationen aus einer Tabelle (Sales Transaction) automatisiert eine Rechnung erstellt, wenn diese Codeunit aufgerufen wird.
Ich habe sie soweit fertig gestellt, dass zu Verkaufsaktionen, die getätigt wurden und bei denen die Mindestmenge größer gleich 1 ist, eine Rechnung erstellt und dem Benutzer ein Fenster angezeigt wird, in welchem die Anzahl der erstellten Rechnungen ausgeben wird.
Soweit so gut, aber ich bin mit meinem Code nicht sehr zufrieden und möchte nun euch fragen, wie man diesen ändern müsste.
→ als Beispiel:
SalesTransaction.SETRANGE(Quantity , 1,10000000 ); // hier wird die Mindestmenge von 1 bestimmt aber wie ihr auch seht, die Maximalmenge eingegrenzt…
Meine Frage ist nun, wie ich denn diese Zeile umschreiben müsste, damit ich die Maximalmenge nicht eingeben muss → sprich alles was größer gleich 1 ist, soll “gebucht” werden
Ich habe es mit:
“IF SalesTransaction.Quantity >=1 THEN BEGIN” probiert, aber da passiert rein garnichts
Ich hoffe mir kann jemand eine elegantere Methode aufzeigen, wie ich dieses Problemchen ändern kann.
PS: ich nutze NAV2009 im Classic Client
viele Grüße
Stephan