Oldtimer Navision 2.60 "interner Fehler 4 in Module 42"

NEIN, ich diskutiere kein technisches Update, Realität fidnet ausserhalb von Produktzyklen statt. Also ich bin schon mal so weit gekommen, daß diese Fehlermeldung aus der Entwicklungsumgebung stammt und darauf hinweist, daß ein option-Field oder eine Permission “zu groß” ist und daher ein Formatfehler beim exportieren als txt Datei entsteht. Weiterhin soll es ein Servicepack geben, daß diesen Fehler behebt und nu ??? WER KANN MIR DIESES SERVICEPACK NOCH ZUR VERFÜGUNGSTELLEN ?

Interner Fehler 4 in Modul 42
Modul 42 = FMT-Modul (wahrscheinlich: Format)
Fehlercode: 2752516
Beschreibung: #Err_Fmt_DestTooSmall

Diese Fehlermeldung hat viele verschiedene Ursachen.
Da die Probleme mit unterschiedlichen Versionen behoben wurden, gibt es nicht “das” ServicePack / Hotfix, welches zur Lösung beiträgt.

Als registrierter Partner kannst du dir auf MSDynamics.de Zugang zu einem “Partnerbereich” geben lassen (sofern du dich mit der Firmen-Mailadresse registrierst), dort befindet sich ein eigenes Unterforum mit den Informationen zu den vielen verschiedenen internen Fehlermeldungen, unter anderem auch zum Internen Fehler 4 in Modul 42.

Wäre ich zertifizierter Partner …

aber so bin ich ein von seinem Solutioncenter verlassener Endkundenprogrammierer und krieg meine Objekte nicht zum Mergen aus der Entwicklungsumgebung.

Ursache ist definitiv ein zulanger Optionstring in einem Objekt. Leider kann ich den aber nicht noch weiter verkürzen.

Vielleicht sollte man darüber nachdenken den Optionstring in diesem Falle durch eine Lookuptabelle zu ersetzen oder nicht sprechende Optionen zu verwenden, für welche es eine Übersetzungtabelle gibt?

Wenn man bei z.B. AA startet, fortsetzend mit AB usw. lassen sich relativ viele Optionen erreichen. ABER: eine Lookuptabelle wäre die bessere Lösung…

Die Idee ist o.k und dem Problem wahrscheinlich auch angemessener. Tabelleninhalte lassen sich ja auch als “nur lesend” erlauben. ABER wäre es nicht doch schöner einen “funktionierenden” Client zu haben ?

Nun, für einen funktionierenden ‘Client’ schließt sich der Kreis zum ursprünglichen Post, der einen technischen Update ausschließt GRINS

Ähmmmmmmm Hmmmmmm

Also mein Client ist ein “DE 2.60.G”

und dafür gibt es keine Fehlerbereinigung ???

Hallo,

da wollen wir mal sehen, ob wir Dir helfen koennen. Wir halten hier sogar noch Text-Based Versionen im Support vor. Nur ob ich auch einen Client 2.6 DE habe, kann ich nicht versprechen. WELCHE build Nummer hat Dein Client?

Walter

Dateiversion : 2.60.7.11573

BuildNummer 11573

Danke fuer die schnelle Antwort. Leider ist gerade unser Server nicht verfuegbar. Besser, ich habe mein Passwort vergessen. Morgen sollte ich wieder die Moeglichkeit haben nachzuschauen. Ich melde mich.

Hallo,

wir haben nur DE-builds hier ab Version 3.60 (03600011353,036000012822)

Aber die 2.6 Datenbank laesst sich ohne Weiteres mit dem 2.65 Client oeffnen (ich habe 02.65.00.7097 auf unserem Server gefunden). Im eigentlichen Sinne KEIN technisches Update, da die Datenbank auf dem Stand 2.6x bleibt. Evtl. ist damit das urspruengliche Problem behoben. Zumindest hast Du dann einen funktionierenden Client (zumindest auf EINER Maschine) mit dem Du entwickeln kannst. Interessiert?

Klar !!!

Wie groß ist das ganze als Win-Rar komprimierte Datei ?

Wenn kleiner 50MB bitte direkt per Mail an nav265@innecken.de

Danke

Ich bin zwar Moderator, kann aber HIER nichts moderieren. Bitte eben selbst Deinen Beitrag editieren wg. der email adresse. “nav265 at xxxx.yy”. Danke.

Ich werde mir die Dateien gleich mal raussuchen. stx und etx muss ich ja auch mitschicken.

???

Ich weiss auch nicht wie ich meinen Eintrag im nachhinein editieren kann.

Warum sollte ich das tun ?

stimmt mit der E-Mail Adresse etwas nicht ?