Gibt es für Navision eine erweiterte PLZ Suche?

Hi, zur Zeit prüfe ich, ob es mit der Navision Standardfunktionalität möglich ist, einen erweiterten Such-Dialog für die PLZ Suche zu erstellen. Ich gebe PLZ, Stadt, Strasse ein und erhalte bei jedem Tastendruck das gefilterte Ergebnis. Die Daten werden von der Post bereitgestellt, in Navision importiert und ein erweiterter Such-Dialog filtert über mehrere Spalten das Ergebnis heraus. Ich habe bereits herausgefunden, dass es möglich ist, Filter und die Sortierung zu setzen. Die “Find”-Funktionalität bietet einen idealen Ansatz. Ist es möglich, die Eingabe über mehrere Spalten programmtechnisch zu kombinieren? Beispiel: ZipCode = 22* City = Hamburg Strasse = Stresem* Gruesse aus Hamburg Christoph Droege

Hi, wenn Sie das Systemfenster (Strg-F , bzw. Fernglas )ändern wollen, haben Sie leider Pech gehabt, das geht nicht ! [xx(] ABER : Eine solche Suchmaske können Sie in Navision als FORM programmieren. Mit ein bischen Erfahrung ist das in zwei Stunden fertig.

OOPS, eine Lösung, die nach jedem Tastendruck bereits die Ergebnisse filtert ist dabei leider nicht ohne weiteres möglich. Erste Versuche mit Char-Variablen und der Property AutoEnter weisen auf eine Lösung hin, aber der Zeitrahmen wird sich dann wohl nicht halten lassen.

Hallo, wir haben etwas ähnliches in allen Forms mit Artikeln integriert. Wenn man in das Feld ‘Nr’ (bei uns zehnstellig!) die ersten Buchstaben des Suchbegriffs (normiert = Artikelgruppe/Größe/Form) eingibt, filtert Navision alle Artikel mit übereinstimmenden Kurzbezeichungen und zeigt sie in einem extra Fenster an. Von dort kann der User per Enter einen Artikel übernehmen. Diese Lösung kommt hier wohl nicht in Betracht. Hier sollte sich aber etwas mit Form / Subform machen lassen. Im Form werden die Suchbegriffe eingegeben, im Subform werden die Sätze gefiltert. Aber das wird auch nicht bei jedem einzelnen Buchstaben gehen. Vielleich mit Window.Input. Ich teste mal und melde mich zurück. bye Andre

Hallo ich nachmal. Also ich konnte mit window.Input ein Filtern herauskitzeln, aber nur in einem neuen 2. Form (Run) und auch nicht mit Suche nach Eingabe jedes einzelnen Buchstaben. Bei mir wurde die Suche aktiviert nach verlassen des Input- Feldes. Also ich denke, die Variante mit einem Form (incl. Suchfeldern) wäre hier die beste. Ich weiss bloss nicht, ob das mit der Suche nach Eingabe eines einzelnen Buchstaben (ohne Verlassen des Feldes) funktioniert. Ich bin da auf eventuelle Lösungen von anderen Usern gespannt. bye Andre

Andre: Also ich denke, dass sich die incrementelle Suche, wie man sie von der Suchen-Funktion (Fernglas) in NAVISION her kennt nicht nachbilden lässt. Dazu bräuchte es einen Trigger, der nach jedem Tastenanschlag innerhalb einer Textbox aktiv würde. Daran fehlt´s leider derzeit. Gruss Alarich

quote:


Originally posted by Alarich
Andre: Also ich denke, dass sich die incrementelle Suche, wie man sie von der Suchen-Funktion (Fernglas) in NAVISION her kennt nicht nachbilden lässt. Dazu bräuchte es einen Trigger, der nach jedem Tastenanschlag innerhalb einer Textbox aktiv würde. Daran fehlt´s leider derzeit. Gruss Alarich


Hallo Andre, genau so ist es! Ich habe unterschiedliche Ansaetze ausprobiert und bin zu dem Schluss gekommen, dass zum Beispiel fuer eine Textbox ein neues Event definert werden muesste, das immer dann gefeuert wird, wenn eine Eingabe/ein Tastendruck (in der Powerbuilder-Umgebung heisst das Event “itemchanged”) erfolgt. Dieses Event gibt es meiner Meinung nach in der Navision-Umgebung nicht. Wie habe ich die Aufgabenstellung geloest? Die dargestellten Felder sind fuer die Eingabe gesperrt. Wenn der Cursor in einem bestimmten Feld ist und der Anwender den Such-String eingeben moechte, wird der Such-Dialog angezeigt. Die Eingabe des Anwenders positioniert den Cursor auf einen passenden Datensatz. Der aktuelle Feldinhalt wird ausgelesen und als Filter verwendet. Ein Zaehler bestimmt die Laenge des Such-Strings. (- 0 +) Durch das Druecken des Minus-CommandButtons wird die Laenge um eins reduziert, durch das Druecken des Plus-CommandButtons wird die Laenge des Suchstrings um eins erhoeht. Mit SetFilter (feldname,SubString(Suchstring, Zaehler)+‘*’); wird der Filter gesetzt. Dieses Verfahren wird fuer jedes Feld implementiert, das bedeutet, den Zaehler gibt es fuer jedes Feld (zaehlerfeld1, zaehlerfeld2, etc.) Gruesse aus Hamburg DroegeHH

Someone told me to look at your forum - but since I do not speak German, I can’t read it. We had a similar question at http://www.navision.net/forum/topic.asp?TOPIC_ID=5769. Did you find a way to do it? Thanks, Ed