Hallo allerseits, an mich wird nun schon seit vielen Monaten, und jetzt verstärkt, das Thema BWA herangetragen. Unser NSC zeigte uns, wie wir Teile über das Kontenschema lösen können. Bestimmte Anforderungen unseres Bilanzbuchhalters liessen sich jedoch so nicht lösen. Wir entwickeln selbst in Navision, meinen aber, dass es von der Navision-Seite eine globale Lösung geben müsste, zumal dieser Begriff immer deutlicher von den Banken an ihre Kunden herangetragen wird, wahrscheinlich aus “Basel 2”. Das Problem für mich: Wo finde ich eindeutige Erklärungen, die aussagen was sich alles hinter BWA verbirgt ? und gibt es Ambitionen bei Navision hierfür eine Lösung bereit zu stellen? oder gibt es schon eine Navisionlösung die wir nicht kennen? Gruss Rolf
Was zur Hölle heisst BWA ?
Hallo Thomas, BWA = Betriebswirtschaftliche Auswertungen; das scheint im Deutschen Bankenwesen ein etablierter Begriff zu sein. Wahrscheinlich aus Basel2 heraus geboren. Ich hoffe es hilft Dir weiter, und mir ebenfalls. Gruss Rolf
Naja, wohl nicht wirklich. Das ist ja ein ziemlich allgemeiner Begriff der so ziemlich alles, von einer OP Liste bis hin zu Rohbilanz und Cash Flow beinhaltet. Ich gehe mal grundsätzlich davon aus, dass bei einstsprechenden Vorgaben (Vorlagen) euer Betreuer in der Lage sein wird, die geforderten Auswertungen herzustellen.
Einen entsprechenden (scheinbar recht vielversprechenden Link) hätte ich schon gefunden: http://bwa.basel-ii.info/ und auch eine Navision Lösung ? http://www.corporate-planning.com/de/download/navision.pdf
quote:
BWA = Betriebswirtschaftliche Auswertungen; das scheint im Deutschen Bankenwesen ein etablierter Begriff zu sein. Wahrscheinlich aus Basel2 heraus geboren.
Originally posted by Heinsohn - 2006 Feb 07 : 05:17:15
Den Begriff BWA gab es schon 1978 bei der DATEV. Und wie Thomas schon richtig sagte, kann damit alles gemeint sein. Ich hatte da mal von PWC einen guten Link (Basel2 Navigator). Evtl. mal danach “googlen”.
Hallo Walter, hallo Thomas, danke für die Infos. Leider sind die BWA-Informationen jedoch nicht so zu finden, wie ich sie gebrauche. Ich glaube, das muss ich mir selbst erarbeiten. Danke für eure Hilfe. Gruss Rolf
Corporate planning scheint mir aber ziemlich flexibel zu sein. Hast du schon mal mit den Leuten dort gesprochen ?